Eigene Talente erkennen und gezielt entwickeln
Durch den sinnvollen Einsatz von Testverfahren wie Intelligenztests oder Persönlichkeitstests können Unternehmen Potenziale bei der eigenen Belegschaft erkennen und Talente gezielt entwickeln. Besonders in den Bereichen Nachfolgeplanung und Führungskräfteentwicklung sollte man nichts dem Zufall überlassen.
Wir verfügen über das notwendige wirtschafts-psychologische Knowhow und unterstützen Sie gern bei der Auswahl und der Anwendung von geeigneten Testverfahren.
Mit individueller Testbatterie zur Erfolgsgarantie
Zur Schaffung von echten Entscheidungsgrundlagen, ob in Personalauswahl- oder Personalentwicklungsprozessen, sind einige Punkte zu beachten. Ein detailliertes Anforderungsprofil bietet eine transparente Ausgangsposition und eingesetzte Testverfahren sollten immer ein Teil, nie alleiniger Teil, zur Schaffung von Entscheidungsgrundlagen sein. Mindestens genau so wichtig sind strukturierte Interview-Leitfäden und eine möglichst objektive Beurteilung von Lebenslauf, Zeugnis & Co.
Durch die Entwicklung von abgestimmten Testbatterien lassen sich Eignung und Differenzierbarkeit von Bewerbern bis zu fast 100 % umsetzen. In nahezu allen Bereichen. Ob Intelligenztest, Leistungstest oder Persönlichkeitstest. Objektivität, Reliabilität und Validität sind uns bei den von uns eingesetzten Testverfahren genauso wichtig wie Ihre Zufriedenheit.
OBJEKTIVITÄT
Objektivität in der Testdurchführung ist extrem wichtig. Zudem in Auswahlprozessen bekanntlich nicht leicht. Gerne schulen wir Ihre Mitarbeiter und beraten Sie bei der Schaffung von fairen Entscheidungsgrundlagen.
RELIABILITÄT
Die von uns eingesetzten Testverfahren verfügen über gute bis sehr gute Reliabilitäten in den Bereichen von .75 – .95. Wir sind zudem in der Lage , bei knappen Ergebnissen Konfidenzintervalle und kritische Differenzen zu berücksichtigen.
VALIDITÄT
Die prädiktive Validität eines guten Intelligenztests hat bewiesenermaßen die gleiche Aussagekraft wie ein mehrtägiges und zig-fach teureres Assesment Center.